BPW unterwegs: Besuch bei PLL-Projekt Logisitk am 21.08.19
Am 21.08.19 machten sich einige Clubfrauen auf den Weg ins Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen, um bei der PLL Projekt-Logistik GmbH einen Einblick in eine Spedition zu bekommen.
Die Geschäftsleiterin, Frau Kerstin Lohöfer, begrüßte uns freundlich und begann ihren Vortrag. Sie stellte zunächst ihren beruflichen Werdegang dar, der sie in die Geschäftsleitung bei der PLL Projekt-Logistik GmbH führte. Dort ist sie zuständig für die Finanzen, Personalwesen, Qualitätsmanagement sowie TAPA-/GDP-Beauftragte. Die Spedition hat zurzeit ca. 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, wovon 86 Kraftfahrende sind und 14 in der Verwaltung arbeiten.
Ebenso berichtete Frau Lohöfer wie die Firma im Jahr 2000 gegründet wurde, um Transporte für die Automobilindustrie durchzuführen. Seitdem ist die PLL Projekt-Logisitk GmbH kontinuierlich gewachsen und führt heute mit 80 LKW Transporte in den Bereichen nationale und internationale Container- und Ladungsverkehre, Kühlcontainertransporte mit Spezialchassis, Transporte mit Alarm- und Sichrheitssystem für die Automobilindustrie, Elektroindustrie (TAPA TSR Level 1-3) sowie die Pharmaindustrie (GDP) und Transporte für die Baustoffindustrie durch.
Frau Lohöfer gab einen Einblick in die Situationen von Frauen in der Logistik, die auf der Führungsebene eher selten zu finden sind. Allerdings ist sie optimistisch, dass sich dies in den kommenden Jahren ändern wird. Im Kraftfahrtbereich sind ebenfalls weniger Frauen zu finden, was unter anderem an den Arbeitszeiten dieser Berufsgruppe liegt, die sich nicht immer einfach mit der Familienorganisation vereinbaren lassen. In der anschließenden Diskussion erfuhren wir, wie Aufträge vergeben werden, welche Touren PLL schwerpunktmäßig fährt und vor welche Herausforderungen man im Tagesgeschäft gestellt werden kann. Hierbei ist es wichtig spontan und flexibel zu handeln.
Nach der Diskussion stellte und die Mitarbeiterin Frau Ernst - die selbst einen LKW-Führerschein besitzt und aus einer Spediteursfamilie kommt - einen LKW und dessen Ausstattung vor. Wir durften uns direkt ein eigenes Bild machen, indem wir auf dem Fahrersitz platznahmen.
Abschließend plauderten wir bei Kaffee und leckeren Schnittchen noch etwas und wer Lust hatte, durfte mit Frau Ernst eine Runde im LKW durchs GVZ drehen.