Die Internationale Kerzenfeierzeremonie symbolisiert den Einsatz aller Mitglieder, die Vision des BPW Wirklichkeit werden zu lassen: Gleichberechtigung auf allen Ebenen für Frauen und Männer. Für jedes der über 100 Mitgliedsländer, wird eine Kerze entzündet und spiegelt damit das weltumspannende, seit nunmehr 90 Jahren fortgeführte Engagement festlich wider.
Anlässlich des vom BPW Germany 2008 initiierten Equal Pay Days, halten wir alljährlich die Internationale Kerzenzeremonie mit roten Kerzen ab. Für jedes Mitgliedsland, in dem die Entgeltgleichheit noch nicht erreicht wurde, wird statt einer weißen eine rote Kerze entzündet.
2021 wird die Kerzenfeier aus Anlass des 70jährigen Bestehens des BPW Germany am 25.9.2021 im Rahmen unseres Bundeskongresses im ATLANTIC Grand Hotel Bremen gefeiert.
Seit 2016 zeichnen wir im festlichen Rahmen der Internationalen Kerzenfeier Unternehmen aus, die eine Überprüfung der internen Entgeltgleichheit mittels eg-Check vorgenommen haben. Der Staffelstab wird an ein Unternehmen weitergereicht, das erfolgreich diese Überprüfung absolviert und damit einen Beitrag zur Schaffung der Entgeltgleichheit zwischen den Geschlechtern geleistet hat.
Jedes Unternehmen aus Bremen und direkter Umgebung, das den eg-Check durchgeführt hat, kann sich bei uns bewerben. Der nächste Bewerbungsschluss ist der 30. Dezember 2020. Bewerbungen richten Sie bitte an die Projektleiterin (zweite-vorsitzende@bpw-bremen.de).
1988 wurde diese Kampagne als Vorläufer des Equal Pay Days von den amerikanischen Business and Professional Women initiiert, um auf die bestehende Lohnkluft hinzuweisen. Die roten Taschen stehen für die roten Zahlen in den Geldbörsen der Frauen. Wir verlosen im Rahmen einer Tombola eine hochwertige rote Tasche und viele weitere Preise.