Zur Förderung von Entgeltgleichheit ist Transparenz und ein klares Bewusstsein für die nach wie vor bestehende Ungleichheit im Gehalt zwischen den Geschlechtern nötig. Das sogenannte eg-Check-Verfahren bietet sich an, um innerhalb eines Unternehmens die Gleichheit zwischen den Entgelten zu überprüfen. Dies ist nicht nur ein gutes Instrument, um das Thema der geschlechtergerechten Gehälter im Bewusstsein zu wahren, sondern auch, um die Attraktivität der prüfenden Unternehmen zu steigern: Erfolge bei der Gleichstellung sind nicht nur wichtig für eine gute Personalpolitik. Kundinnen und Kunden sowie Investoren legen immer mehr Wert auf Unternehmen, die diskriminierungsfrei und verantwortlich handeln.
2016 hat der BPW Club Bremen e.V. daher einen Preis ins Leben gerufen, der an diejenigen Unternehmen vergeben wird, die sich mittels des eg-Check-Verfahrens für eine Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern innerhalb ihres Unternehmens einsetzen.
Bisher konnten bereits 2 Unternehmen im Land Bremen mit dem Staffelstab geehrt werden. "bremenports" und "BIS" sind damit Vorbilder für andere Unternehmen, ebenfalls einen kritischen, firmeninternen Blick auf die eigenen Gehaltsstrukturen zu riskieren. Damit wird das Thema zum einen auf eine neue Art und Weise in den Fokus gerückt, zum anderen können so auch bestehende Ungleichheit aufgedeckt und behoben werden. Mit dem Staffelstab soll so vor allem darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Entgeltgleichheit ein Wirtschaftsthema ist. Deswegen wird auch gemeinsam mit dem Schirmherr, Senator Martin Güntner, die Ehrung der Unternehmen vorgenommen und dazu aufgerufen, das eg-Check-Verfahren auch in weiteren Unternehmen durchzuführen.
Bisherige PreisträgerInnen
Wenn auch Sie Interesse haben, das eg-Check Verfahren in Ihrem Unternehmen durchzuführen, dann kontaktieren Sie uns!
Projektleitung liegt immer in den Händen der zweiten Vorsitzenden: (zweite-vorsitzende@bpw-bremen.de)
Der Staffelstab wird jeweils jährlich an das nächste Unternehmen im festlichen Rahmen der Internationalen Kerzenfeier weiter gereicht.